Stuttgart- Ulm - Dataregio Services- Technik die begeistert

dataregio services
Direkt zum Seiteninhalt

Stuttgart- Ulm

Kultlok
Am 19.01.2016 ist der IC 2013 über die Nahverkehrsgleise unterwegs.
Der Zug hat soeben Bad Cannstatt Richtung Esslingen verlassen.
Die Gleise auf dem Überwerfungsprojekt führen in einer S- Kurve hinauf nach Fellbach.
Am 03.03.24 kommt die 218 446 mit 218 415 von Oberstdorf mit IC 2012 über die Rosensteinbrücke gefahren um den Necker zu überqueren. Der Zug durchfährt gleich den Rosensteintunnel um in wenigen Minuten den Stuttgarter Hauptbahnhof auf Gleis 9 zu erreichen.
Im Juni 2014 rasst die 218 durch Oberesslingen Richtung Ulm mit einem IRE am Haken.
Der Zug wird in Kürze mit Ellok bespannt bis Ulm.
Die 218 kommt dann nur noch vor Frnzügen nach Stuttgart.

Geislingen Steige am 19.12.2022, die Kemptner 218 414 legt sich mit dem IC2013 nach Oberstdorf in die Kurve um den Bahnhof mit Schwung zu durchfahren und die Geislinger Steige zu bezwingen. Die Madame ist heute allein unterwegs und muss den Zug allein die Steige hochzerren.
Am 12.08.2018 zieht die 218 495 aus Ulm den IC 2013 von Geislingen die Steige hinauf nach Amstetten.
Die Steigung ist fast geschafft.
Im Mai 2021 ist die Südbahn elektrisch befahrbar, der EC119 und der RE5 können von Stuttgart bis Lindau mit der Elektrolok verkehren.
Die 218er in Ulm sind am BW abgestellt und warten auf bessere Zeiten.

218 414 und 218 411 donnern am 02. März 2025 mit dem IC 2013 von Stuttgart kommend mit 5 min Verspätung die leichte Steigung vom Überwerfprojekt in Untertürkheim hinab.

Kaum ist der IC mit 218 unterwegs stehen wieder Scharen von Fotografen an der Strecke- die 218 zieht alle in den Bann!
Zurück zum Seiteninhalt