Lindau
Kultlok
Der IC 119 ist von Stuttgart mit der Doppeltraktion 218 in Lindau am 02.06.2011 angekommen.
In Friedrichshafen wurde der Zug umfahren. Die beiden 218er sind seit Stuttgart am Zug.
Das Wagenmaterial stammt von der DB, in Kürze soll hier ÖBB Wagenmaterial eingesetzt werden.
Der Zuglauf war Dortmund- Köln- Konlenz- Mannheim- Heidelberg- Stuttgart- Ulm- Friedrichshafen- Lindau- Bludenz bis Innsbruck.
Die Bn- Wagen sind seit 2016 auch Geschichte, der IRE nach Stuttgart wird mit Doppelstockwagen gefahren.

Tankanlage Lindau
Am 30.04.2017 steht 218 495 und 218 326 an der Tankanlage in Lindau Insel.
Die Loks kamen von Stuttgart über Friedrichshafen mit dem EC119 nach Lindau HBF. Dem Zug wird ab Lindau ein ÖBB Taurus vorgespannt. Der Taurus bringt den Zug über Bludenz und die Arlbergstrasse bis Innsbruck.
Für die beiden Loks ist der Tag noch nicht zu Ende; sie dürfen noch den aus Zürich kommenden Eurocity über die Allgäustrecke nach München befördern.
Am 6.Juni 2013 stehen die Beiden 218 auf dem Damm in Lindau und warten bis der EC nach München eingefahren ist aus Zurüch.
Die beiden Loks befördern den Zug dann über die Allgäubahn nach München.

Am 23. August 2017 ist die 218 831 von DB Fernverkehr in Lindau.
Die Lok steht in der Abstellgruppe und hat einen Triebwagen der BR 650 am Haken. Ein sehr seltenes Bild das eine 218 von DB Fernverkehr auf der Insel Lindau gastiert.
Auch die Gleisanlagen wurden teilweise bereits abgebaut wegen der Gartenschau, die in Lindau stattgefunden hat.